Yakisugi ist eine traditionelle japanische Methode der Holzkonservierung. Yaki bedeutet "verbrennen", Sugi ist der japanische Name der Sichteltanne.

Es wird in westlichen Ländern teilweise auch als Shou-Sugi-Ban bezeichnet; Ban bedeutet Planke.

Bei Yakisugi wird die o.g. Sichteltanne verkohlt und mit natürlichen Ölen veredelt / endbehandelt,

bei Shou-Sugi-Ban kann jede Holz- und Ölart genutzt werden.

Durch leichtes Verkohlen der Holzoberfläche wird das Holz durch die Karbonisierung wasserabweisend und haltbarer. Die karbonisierte Schicht schützt auch vor Insekten- und Pilzbefall.